Clapotis — Es ist die perfekte Reflexion einer monochromatischen Welle an einer vertikalen Wand (Ufermauer) dargestellt. Die sich auf die Wand zu bewegende (ankommende) Welle (rot) wird ohne Phasensprung als gleichfrequente sich von der Mauer wegbewegende… … Deutsch Wikipedia
Ellipsometer — Die Ellipsometrie ist ein Messverfahren der Materialforschung und der Oberflächenphysik, mit dem Real und Imaginärteil der komplexen dielektrischen Funktion (oder Real und Imaginärteil der komplexen Brechzahl) und/oder die Schichtdicke dünner… … Deutsch Wikipedia
Ellipsometrie — Die Ellipsometrie ist ein Messverfahren der Materialforschung und der Oberflächenphysik, mit dem dielektrische Materialeigenschaften (komplexe Permittivität beziehungsweise Real und Imaginärteil der komplexen Brechzahl) sowie die Schichtdicke… … Deutsch Wikipedia
Gouraud-Schattierung — Das Gouraud Shading ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud Shading werden zunächst die… … Deutsch Wikipedia
Gouraud-Shading — Das Gouraud Shading ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud Shading werden zunächst die… … Deutsch Wikipedia
Gouraud Shading — Das Gouraud Shading bzw. Gouraud Schattierung ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud… … Deutsch Wikipedia
Neutronenleiter — sind evakuierte Glasrohre mit meist rechteckigem Querschnitt (z. B. 2 cm × 10 cm), die in der Lage sind, sehr niederenergetische Neutronen über längere Strecken (einige 10 m) aus einer Neutronenquelle hinaus mit geringem Intensitätsverlust zu… … Deutsch Wikipedia
Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… … Deutsch Wikipedia
Radiosity (Computergrafik) — Radiosity bzw. Radiosität ist ein Verfahren zur Berechnung der Verteilung von Wärme oder Lichtstrahlung innerhalb eines virtuellen Modells. In der Bildsynthese ist Radiosity neben auf Raytracing basierenden Algorithmen eines der beiden wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Reflexionsseismik — Reflexionsseismisches Profil und seine geologische Interpretation Die Reflexionsseismik ist ein Verfahren der Seismik, das zur Bestimmung von Schichtgrenzen im Erdinneren eingesetzt wird. Reflexionsseismische Messungen zielen darauf ab, aus… … Deutsch Wikipedia